Öffentlichkeitsarbeit - Übungen Planen & Dokumentieren -  Feuerwehrsport

FOKUS.BLAULICHT

Wir sind Fokus.Blaulicht !

Egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder Polizei. Wir setzen uns für das Ehrenamt ein und unterstützen Projekte in alle Richtungen. Du willst mehr über die entsprechenden Themen wissen oder möchtest ein Teil von uns werden?

Melde dich direkt per Mail bei uns!

EINSATZÜBUNG MERCER ROSENTHAL 

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, fand in der Werkfeuerwehr Mercer Rosenthal GmbH und in Kooperation mit umliegenden Feuerwehren, dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz eine eindrucksvolle Einsatzübung statt. Dieses herausragende Trainingsszenario widmete sich dem realen Ereignis des Brandes einer Förderbandanlage für Holzhobel, das sich im Werk von Stendal im Jahr 2022 tatsächlich ereignet hatte. Diese Übung war jedoch nicht nur besonders aufgrund der Authentizität des Szenarios, sondern auch wegen der bemerkenswerten Zusammenarbeit mit Feuerwehrkräften aus Bayern, die ebenfalls an diesem Einsatz teilnahmen.

Um den Erfolg der Übung festzuhalten und für zukünftige Schulungen und Analysen zu nutzen, setzten wir eine Drohne und einen Fotografen ein, um den Einsatz aus der Vogelperspektive zu dokumentieren. Diese Aufnahmen werden genutzt, um die Effektivität der Aktionen zu analysieren und die Vorgehensweise kontinuierlich zu optimieren.

Firefit Championships Europe

Das vergangene Wochenende war für einige Mitglieder unseres Feuerwehrsport Teams sehr ereignisreich. Am Freitag begann das sportlich geprägte Wochenende für Sean-Paul und Eric L. in Siegertsbrunn. Im Rahmen des 150 Jährigen Jubiläums der Feuerwehr Siegertsbrunn, machte die Firefit Championships Europe einen Stopp in der bayrischen Stadt. Die Firefit ist eine aus Kanada stammende Challenge, bei der es darum geht, verschiedene Stationen in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Den Freitag nutzten beide für ein Training, welches durch schon erfahrenere Sportler geleitet wurde. Erik absolvierte an diesem Tag auch seinen Wertungslauf und stellte für sich eine neue persönliche Bestzeit von 3:11 min auf. Sean Paul lief am Samstag das erste mal bei der Firefit mit und erreichte eine Zeit von 2:22 min. 
Am Samstag ging es dann für Eric L.  gemeinsam mit Florian W. zur Mergel Firefighter Challenge nach Höfer. Die FCC ähnelt sich der Firefit sehr stark, weicht allerdings in kleineren Details im Regelwerk und dem Herkunftsland ab. Erik lief im dritten Lauf gegen Kevin vom Team StepFire und konnte sich im Vergleich zum Vortag nochmals um 10 Sekunden verbessern und lief somit eine Zeit von 3:01 min. Florian lief im 7. Lauf gegen Wayne Bastow und konnte im Vergleich zur FireFit in Dortmund seine Zeit um 17 Sekunden unterbieten und absolvierte die Challenge somit mit einer Zeit von 2:36min.

MANV - VKU

Große MANV-Einsatzübung zeigt Teamarbeit bei Rettungsaktion! 🚑💪
Am 30.05.2023 um 17 Uhr war es soweit - die Gemeinde Langenwetzendorf wurde zum Schauplatz einer aufregenden und realistischen Einsatzübung! Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde, unterstützt von Rettungsdienst und Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises Greiz und der Stadt Gera, rückten gemeinsam aus, um einen simulierten Busunfall mit mehreren Verletzten zu bewältigen.
Nach dem Notruf eines Unfalldarstellers aus dem Bus gab die Zentrale Leitstelle Gera den Startschuss zur Übung und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Szenario war anspruchsvoll: Ein Bus und ein PKW waren zusammengestoßen, wodurch zahlreiche Personen verletzt wurden und teilweise sogar eingeklemmt waren. Doch zum Glück handelte es sich um eine Übung, bei der keine echte Gefahr bestand.
Um das Szenario so realistisch wie möglich zu gestalten, wurden Verletztendarsteller vom RUD Team Gera professionell geschminkt. Mit ihren täuschend echten Verletzungen und Schreien nach Hilfe vermittelten sie den Einsatzkräften den Ernst der Lage.
Die Herausforderung bestand darin, dass sowohl die Feuerwehr als auch der Rettungsdienst gleichzeitig handeln und koordinieren mussten. Dabei arbeiteten die ca. 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr und die 20 Einsatzkräfte der medizinischen Einheiten Hand in Hand.
Aber die Unterstützung endete hier nicht! Die PSNV-E Einheit aus Gera, die sich auf psychosoziale Notfallversorgung von Einsatzkräften spezialisiert hat, kam ebenfalls zur Einsatzstelle. Sie kümmerten sich aber ebenfalls um das Wohlergehen der Betroffenen und boten ihnen emotionale Unterstützung in dieser schwierigen Situation. Teilweise mussten Betroffene dabei auch mit in das Krankenhaus begleitet werden. 
Die Übung war ein voller Erfolg und das Übungsziel wurde erreicht: Die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr bei einem Massenanfall von Verletzten funktionierte, jedoch gibt es wie bei jeder Übung Verbesserungsbedarf auf beiden Seiten. Diese Übung diente nicht nur zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit, sondern auch dazu, das Vertrauen und die Koordination zwischen den verschiedenen Einheiten weiter zu stärken.

Treppenlauf Oberhof 2023

Am gestrigen 01.04.2023 fuhren mehrere Mitglieder unserer Sportgruppe, unter ihnen auch Mitglieder der Feuerwehr Gera Liebschwitz und Feuerwehr Weida, auf die zum zweiten Mal stattfindende Treppenlauf-Veranstaltung. Diese wurde von run4kids_soemmerda an der Lotto Thüringen Schanze ausgetragen. Pünktlich in den frühen Morgenstunden trafen sich alle Teilnehmenden und fuhren gemeinsam nach Oberhof. Obwohl das Wetter kein optimaler Begleiter war, waren alle voller Motivation und bereit, am Lauf teilzunehmen. Der Elite Youngstar Lauf wurde von Flo W. und Eric L. absolviert, und dann folgte Sean Paul R. Solo-Run. Um sich danach zu stärken, machten alle eine Pause und nach dem Mittag starteten Norma H. und Flo W. den Mixo Lauf. Am Ende zeigten sich alle zufrieden mit ihrer Leistung und bereiten sich jetzt schon auf das nächste Feuerwehrsport Event vor.

Einsatzübung 
FF Wildetaube

Brand Tankstelle - Werkstatt

Die Kameraden der Feuerwehr Wildetaube und der Feuerwehren der Gemeinde Langenwetzendorf mussten zu einer Einsatzübung ausrücken, bei der ein Feuer in einer Werkstatt hinter einer Tankstelle ausbrach und eine Person vermisst wurde. Die Kameraden arbeiteten schnell und effektiv zusammen, um das Feuer zu bekämpfen und die vermisste Person zu finden. Ein Team sicherte die Tankstelle, um eine Explosion zu verhindern, während ein anderes Team in das brennende Gebäude ging, um nach der vermissten Person zu suchen. Dank ihrer Ausbildung und Erfahrung trugen sie Atemschutzgeräte und spezielle Suchgeräte, um die Person schnellstmöglich zu finden. Trotz der schwierigen Lage, da das Feuer schnell auf sich ausbreitete und die Sicht stark durch den Rauch eingeschränkt war, arbeiteten die Kameraden konzentriert und effektiv. Die Übung war ein großer Erfolg und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit von Kameraden der Feuerwehr in kritischen Situationen. Die schnelle Reaktion und das Know-how der Kameraden konnten eine Katastrophe verhindern und betonen, wie wichtig es ist, immer bereit zu sein, im Ernstfall zu handeln.

Training

Vorbereitung Treppenlauf Oberhof

WEIHNACHTEN
Rettungsambulanz Greiz
-  öffentlicher Rettungsdienst - 

Wir erstellten Video & Bildmaterial für ein kleines Werbevideo.

Unsere Galerie

Lasst euch von unserer Fotogalerie inspirieren und entdeckt die Welt durch die Linse unserer Fotografen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.